Warum braucht man für den Osten eine Anleitung?

Spielt der Osten eine Sonderrolle? Sollten wir weiterhin über den Osten und die Erfahrungen, die Menschen im und mit dem Osten machen, sprechen? Marie-Sophie Schiller tut das – in ihrem eigenen Podcast und jetzt auch … Weiterlesen →

Wie viel „Osten“ gibt’s auf dem Land?

Viele sind nach der Schule gegangen. Weg vom Land – auf in die Stadt. All die Chancen und Möglichkeiten nutzen, die es dort gibt. Sophie Koch und ich gehören dazu. Mit der Vorsitzenden der Jusos … Weiterlesen →

Wie viel DDR steckte im Kindergarten?

Große Messer auf Beulen drücken, viel zu süßen Hagebuttentee aus Plastikbechern trinken und auf ausgemusterten Traktorreifen herumturnen. Mit dem Journalisten Martin Dietrich spreche ich über unsere Zeit im Ost-Kindergarten wenige Jahre nach der Wiedervereinigung. Zwischen … Weiterlesen →

Apple PodcastsPocketCastsSpotifyRSS