Welche Klischees haben wir über Ost und West?

Im Osten sind sie alle ausländerfeindlich und im Westen sind alle besonders überheblich. Klischees über Ost und West halten sich hartnäckig in den Köpfen der Menschen. Stargäste in dieser Folge: Friederike, der Besser-Wessi und der … Weiterlesen →

Wie funktioniert Politik im Osten auf dem Land?

Gleich nach der Schule in eine Partei eintreten? Das machen die wenigsten. Obwohl es auf dem Land eine Menge Gestaltungsspielraum für junge Menschen gibt. Und es gerade im Osten wichtig ist, sich politisch zu engagieren. … Weiterlesen →

Wie viel DDR steckte im Kindergarten?

Große Messer auf Beulen drücken, viel zu süßen Hagebuttentee aus Plastikbechern trinken und auf ausgemusterten Traktorreifen herumturnen. Mit dem Journalisten Martin Dietrich spreche ich über unsere Zeit im Ost-Kindergarten wenige Jahre nach der Wiedervereinigung. Zwischen … Weiterlesen →

Apple PodcastsPocketCastsSpotifyRSS