
Das ist der Kindergarten-Klassiker im Osten. Zumindest war er das bei mir. Gesund ist auf jeden Fall anders, dafür ist das Essen in dieser Version tierleid-frei. Habt Ihr Verbesserungsvorschläge? Schreibt es gern in die Kommentare.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 500g Spirelli-Nudeln
- 300g Räuchertofu
- 1 große Zwiebel
- 700ml passierte Tomaten
- 100ml Ketchup
- 5 EL Tomatenmark
- 3 TL Mehl
- Olivenöl
- 2 TL Gemüsebrühe
- Salz & Pfeffer
- ein paar Cashew-Kerne
Zubereitung
- Den Räuchertofu in ca. 1cm große Würfel schneiden. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen. Den Tofu darin anbraten und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Anschließend vom Herd nehmen und in einem separaten (kalten) Gefäß abgedeckt beiseite legen, damit der Tofu nicht noch mehr Flüssigkeit verliert.
- Die Nudeln in kochendem Salzwasser al dente kochen.
- Währenddessen (im Tofu-Topf) etwas mehr Olivenöl erhitzen, dann die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Danach das Tomatenmark und das Mehl dazugeben und verrühren.
- Den Ketchup und die passierten Tomaten mit der Mehlschwitze mischen. Bei Bedarf noch etwas Wasser dazugeben. Je nachdem, wie dick Ihr die Soße am Ende haben wollt.
- Alles auf niedriger Stufe zum Köcheln bringen. Nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen. Dann die Räuchertofu-Würfel hinzugeben und kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Schluss auf dem Teller mit zerbröselten Cashew-Kernen bestreuen.
P.S.: Wenn Ihr die Möglichkeit habt und es Euer Geldbeutel zulässt, kauft alle Produkte bio und regional ein. ❤️
In diesen Podcast-Episoden ging es schon (zufällig) um das Ost-Kindergarten-Essen: